Es ist soweit: LinkedIn schaltet die Story-Funktion auch für deutschsprachige Nutzer frei. Doch welches Potenzial steckt dahinter? Wir haben den Business-Stories auf den Zahn gefühlt.
Jedes Unternehmen, das eine Website hat, steht früher oder später an dem Punkt zu entscheiden, worauf der Fokus gelegt wird: Erreichbarkeit mit allen Browsern oder moderne Funktion? Eine Entscheidungshilfe bietet ein aktueller Überblick über die meistverwendeten Browser.
Adventkalender sind ein Dezember-Highlight und das bereits seit dem Jahre 1851. Jeder von uns kann sich daran erinnern, voller Vorfreude auf ein Stück Schokolade aus dem Bett gesprungen zu sein. Zwar hat sich der Kassenschlager Schoko-Adventkalender in den letzten Jahren kaum verändert, doch im digitalen Zeitalter haben sich die kreativen Gestaltungsmethoden für Social-Media-Adventskalender multipliziert.
In sozialen Medien nimmt man vor allem Informationen wahr, die mit den eigenen Annahmen übereinstimmen. Von Algorithmen angezeigte Suchergebnisse und Werbeanzeigen können ebenfalls nach voreingenommenen Kriterien gefiltert sein. In unserem neuen Blogartikel erfährst du die Gründe dafür und was man diesbezüglich im Marketing beachten kann.
Komplizierte Algorithmen entscheiden auf Facebook & Co. welche Inhalte dem Nutzer angezeigt werden. Doch wie kann man diese Algorithmen umgehen um trotzdem eine gute und vor allem langfristige Reichweite auf Facebook zu erzielen? Wir haben für euch ein paar Tipps zusammengefasst, wie eure Beiträge auf Facebook sichtbarer werden.
Gerade jetzt - in Zeiten der Corona Krise - wurde die große Relevanz der sozialen Medien erneut bestätigt. Doch neben den Social Media Giganten Facebook, Instagram und Co. gibt es viele weitere kleine Fische, die vielleicht schon bald im großen Haifischbecken mitschwimmen werden. In unserem neuen Blogartikel erfährst du, welche Underdogs man keinesfalls unterschätzen sollte.
Ansprechende visuelle Inhalte sind für Marketer insbesondere in den sozialen Medien von großer Bedeutung. Deshalb gibt es eine Vielzahl toller Apps, welche die Bildbearbeitung direkt am Handy ermöglichen. Einige davon sind sogar kostenlos. In unserem neuen Blogartikel findest du unsere TOP 7 der beliebten Bildbearbeitungs-Apps.
Eine Farbe, unterschiedliche Empfindungen. Gleiche Farben werden nicht immer gleich von unterschiedlichen Personen wahrgenommen, denn die Wahrnehmung ist etwas sehr subjektives und hängt stark vom persönlichen Geschmack ab. Aber was hat das mit Werbung zu tun?
Kann man mit Instagram Geld verdienen? Instagram Nutzer, die diese Plattform auch als einen Kanal für ihr Business nutzen, konnten damit lange kein Geld verdienen.
Durch die Instagram Shopping Tags hat sich einiges verändert. Mehr dazu in unserem neuesten Blog.
Will man als Unternehmen das volle Potenzial von Social Media ausnutzen, dann reichen reine Marketing-Maßnahmen nicht aus. Durch Social Selling wird auch der Vertrieb ein essenzieller Bestandteil der Social Media Strategie.
Vor etlichen Jahren erfreuten sich Webdesigner über die typografische Vielfalt durch Webfonts. Nun bahnt sich die nächste Evolution durch den Einsatz von variablen Fonts an.
Einseitige Push-Kommunikation wird schon lange nicht mehr als effektives Werbeformat in den sozialen Medien wahrgenommen. Stattdessen ragt die Relevanz eines spielerischen Dialoges zwischen Menschen und Unternehmen empor.
So werdet ihr den digitalen Datenmüll los. Mit unseren 5 Tipps bringt ihr wieder Ordnung in das Datenchaos und mehr Speicherplatz auf eurem Computer.
Facebook-Werbekonto Nutzer kamen im September um eine interessante Umstellung nicht herum: Campaign Budget Optimization. Welche Vor- und Nachteile ➕ ➖ diese Umstellung mit sich bringt, erfahrt ihr in unserem neuesten Blogartikel.
Wie funktioniert die Ausspielung von Postings im Instagram Feed und wie kann der Algorithmus positiv beeinflusst werden?
Ich brauche eine Landkarte auf meiner Website, deswegen verwende ich Google Maps... oder? Warum Google Maps nicht immer die beste Wahl ist und welche günstigeren Alternativen es gibt, erfährst du in unserem neuen Blogpost!
Die Gier nach Likes – wenn der Wunsch nach Aufmerksamkeit zur Krankheit wird. Instagram zieht jetzt testweise die Notbremse.
Jeder kennt sie, jeder liebt sie! Die bunten animierten Gifs, die sich im Newsfeed der sozialen Plattformen tummeln. Im Zeitalter von „mobile first“ bzw. Responsive Design, ist es allerdings sinnvoller zu SVGs zu greifen. Mehr dazu, in unserem neuen Blogartikel!
Die integrierte Kamera-App des iPhones ist mit erstaunlichen Funktionen ausgestattet, mit denen beeindruckende Fotos aufgenommen werden können. Ich werde nun die 10 wichtigsten Kameraeinstellungen des iPhones vorstellen.
Auf der Suche nach neuen Mitarbeitern? Soziale Medien sind wertvolle Recruiting-Instrumente, die man keines Falls außer Acht lassen sollte, wenn man die Besten der Besten für sich gewinnen will.
Es ist eine aufregende Zeit, was Webdesign betrifft. Verstaubten Design Elementen wird neues Leben eingehaucht und so manch mutige Design Entscheidungen aus dem letzten Jahr ist zu einem Trend geworden. Wir beginnen unsere Liste mit dem wohl auffälligsten Trend, der Farbwahl:
Bilder und Videos sind von Websites nicht mehr wegzudenken. Von kleinen Icons über blaue Wolken im Hintergrund bis hin zu komplizierten Infografiken, mit einem Bild ist (fast) alles möglich. Multimediale Inhalte können auf verschiedenste Arten im Web verwendet werden, wobei jede ihre eigenen Spezialgebiete und Eigenheiten hat.
Let me tell you a story – täglich sehen über 400 Millionen Menschen Instagram Stories – Zahlen steigend. Ob Instagram Stickers, Branded GIFs, Instastory Shopping, interaktive Story Ads – Facebook rüstet wöchentlich nach – und stattet Marketer mit immer weiteren Tools für optimalen Story Content aus. Zufall? Wir denken nicht. Instastories sind gekommen, um zu bleiben.
Früher wurde jedes Wohnzimmer rund um den Fernseher eingerichtet. Gemeinsames "Wetten dass..?" schauen am Samstagabend war ein fixer Bestandteil des Wochenendprogramms.
Aber "klassisches Fernsehen" war gestern.
In unserem vorherigen Blogbeitrag Stories everywhere! haben wir euch den Hype um die beliebten Stories nähergebracht. Doch weil gedacht nicht gleich gemacht bedeutet, widmen wir uns in diesem Beitrag der Erschaffung „der perfekten Instagram Story“!
Abmahnung – ein Begriff, welcher in den letzten Monaten zu großen Unruhen und Verwirrungen auf Social Media führte, stellt Influencer vor neue Herausforderungen.
Seit in den 90er Jahren das Internet für die breite Masse zugänglich wurde und jeder sich selbst ein kostenloses E-Mail Konto einrichten konnte, stieg die Beliebtheit der E-Mail rasant an. Gleichzeitig erkannten auch immer mehr Unternehmen deren Wert - die ersten Newsletter entstanden.
Für Facebook-Seiten wird es in Zukunft die Möglichkeit geben, alle Ihre Standorte unter einer Seite zu versammeln. In den Seiteneinstellungen gibt es den neuen Tab „Standorte“. Dieser Punkt soll vor allem für Unternehmen/Marken mit Filialen hilfreich sein.
Nicht nur private PC-Nutzer und Großbetriebe haben die Cloud als besten Speicherplatz oder ideale Mail-Kommunikations-Lösung für sich entdeckt - es verwenden auch immer mehr kleine und mittelständische Unternehmen die "Wolke" unter anderem als "Datensafe".
Hierarchische Formen sind Organisationen die der Mensch und die Natur seit Jahrtausenden kennen. Wohingegen Netzwerkorganisationen, wie sie heute das Internet mit deren Ausprägungen Social Media mit sich gebracht haben, sehr neu sind.
Das Universum ist voll von bedeutungslosen Daten. Erst durch den menschlichen Verstand bekommen diese Sinn und Bedeutung und befähigen letztendlich zu planvollem Handeln. Prof. North hat diese Zusammenhänge in der sogenannten Wissenstreppe herausgearbeitet.
Die neue österreichische Web-Analyse ist da: willhaben.at ist somit das erste Mal auf Platz eins als Einzelangebot.
Wie Parteien mit Hilfe der sozialen Medien nach potentiellen Wählern fischen.
Für alle die immer schon wissen wollten, welche Freunde sich für ihr Profil "interessieren" - habe ich nachstehend kurz zusammengefasst, wie man herausfinden kann, wer die Top "Stalker" eines jeden sind.
Kundenzufriedenheit ist das A und O für den Erfolg eines Unternehmens. Durch einen Auftritt in den sozialen Netzwerken kann die Kundenzufriedenheit optimiert werden.
Facebook wird von Unternehmen nicht nur für Marketingzwecke verwendet. Auch das Beschwerdemangement ist ein wichtiger Teil der Online-Kommunikation.
Der Auftritt von Unternehmen in sozialen Netzwerken ist mit viel Zeit, Engagement und Einsatz verbunden. Die Frage, inwieweit der gesamte Aufwand wirklich etwas für das Unternehmen bringt, ist daher legitim. Doch wie misst man die Rentabilität eines Auftritts in den sozialen Medien?
Die Social Media Trends für 2013 zeigen neuen Geschäftschancen im Bereich Mobile Marketing, SEO, Google Plus, Facebook und Social Shopping.
„Max Müller hat dir eine Freundschaftsanfrage geschickt.“ Jeder User mit einem Account auf Facebook kennt die Freundschaftsanfragen von völlig Fremden. Doch was soll man in so einer Situation tun – annehmen oder dankend ablehen?
Social Media Marketing stellt zum einen eine neue Herausforderung für die Unternehmenskommunikation dar und bedeutet gleichermaßen auch eine neue Herangehensweise.
Ist unser Verhalten auf Facebook tatsächlich authentisch oder lediglich ein Drang zur Selbstdarstellung?
Tatsache ist: Selbstdarstellung auf Facebook macht glücklich!
Facebook-Gründer Marc Zuckerberg hat einen komplett übrarbeiteten Newsfeed angekündigt und erste Details vorgezeigt – auch mit Blick auf nötige Werbeeinnahmen.
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des FC Wacker haben Fans auf Website und Facebook die Möglichkeit, sich persönlich in ein interaktives Video als neuer FC Wacker Spielemacher einzubringen.